In den opulenten Werken seiner ‚Goldenen Periode‘ verschmelzen Figuren und Ornament zu Kompositionen von
einzigartiger Sinnlichkeit. Der Mitbegründer der ‚Wiener Secession‘ vereinigt in seinen prunkvollen Gemälden
die verschiedenen Richtungen des internationalen Jugendstils und wird so zu seinem bedeutendsten Vertreter.
Über alle zeitlichen und räumlichen Grenzen hinweg gilt sein bekanntestes Gemälde „Der Kuss“ als Allegorie
der Liebe schlechthin. Es entstand in den Jahren 1907–1908, einer Zeit, die als Klimts goldene Phase bezeichnet wird. Die ausgeprägte Verwendung von Goldfarben mag sicherlich ein Grund für die bis heute ungebrochene Beliebtheit des Motives sein. Das Bildnis der Adele Bloch-Bauer, auch „Goldene Adele“ genannt, besticht durch die üppige Verwendung von Echtgold. Nach Pressemitteilungen
wurde das Original 2006 für den Rekordpreis von 135 Millionen Dollar - dem bis dahin höchsten Preis, der je für ein Gemälde gezahlt
wurde - von dem US-amerikanischen Unternehmer Ronald Lauder für die von ihm gegründete Neue Galerie in Manhattan (New York)
erworben.
Gustav Klimt |
Hetzels-Online; 2025 Hetzels Online Shop, Inhaberin Petra Boden. Powered by Zen Cart